LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Diakonie der Religionen 2: Schwerpunkt Islam (Theion, Band 14)

Diakonie der Religionen 2: Schwerpunkt Islam (Theion, Band 14)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631536690
Seitenzahl:
233
Auflage:
-
Erschienen:
2005-04-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Diakonie der Religionen 2: Schwerpunkt Islam (Theion, Band 14)
Schwerpunkt Islam
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Diakonie der Religionen 2: Schwerpunkt Islam" von Edmund Weber ist Teil der Reihe Theion und fokussiert sich auf den interreligiösen Dialog, insbesondere zwischen dem Christentum und dem Islam. Das Buch untersucht die theologischen und praktischen Aspekte des Dialogs zwischen diesen beiden großen Weltreligionen. Weber legt dar, wie diakonische Ansätze – also der Dienst am Nächsten – als Brücke zwischen den religiösen Gemeinschaften dienen können. Er diskutiert dabei sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich aus einem solchen Dialog ergeben. Durch eine tiefere Verständigung und Zusammenarbeit sollen Vorurteile abgebaut und ein friedliches Miteinander gefördert werden.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
233
Erschienen:
2005-04-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631536698
ISBN:
3631536690
Gewicht:
371 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Herausgeber: Bärbel Beinhauer-Köhler ist Privatdozentin für Religionswissenschaft an der Universität Göttingen und Lehrbeauftragte an der Kirchlichen Hochschule Bethel sowie der Universität Bielefeld. Matthias Benad ist Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Bethel in Bielefeld und Leiter der Forschungsstelle für Diakonie- und Sozialgeschichte. Edmund Weber ist Professor für Religionswissenschaft und Historische Theologie an der Universität Frankfurt am Main.


Neu
59,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl