
Diakonie der Religionen 2: Schwerpunkt Islam (Theion, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Diakonie der Religionen 2: Schwerpunkt Islam" von Edmund Weber ist Teil der Reihe Theion und fokussiert sich auf den interreligiösen Dialog, insbesondere zwischen dem Christentum und dem Islam. Das Buch untersucht die theologischen und praktischen Aspekte des Dialogs zwischen diesen beiden großen Weltreligionen. Weber legt dar, wie diakonische Ansätze – also der Dienst am Nächsten – als Brücke zwischen den religiösen Gemeinschaften dienen können. Er diskutiert dabei sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich aus einem solchen Dialog ergeben. Durch eine tiefere Verständigung und Zusammenarbeit sollen Vorurteile abgebaut und ein friedliches Miteinander gefördert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Bärbel Beinhauer-Köhler ist Privatdozentin für Religionswissenschaft an der Universität Göttingen und Lehrbeauftragte an der Kirchlichen Hochschule Bethel sowie der Universität Bielefeld. Matthias Benad ist Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Bethel in Bielefeld und Leiter der Forschungsstelle für Diakonie- und Sozialgeschichte. Edmund Weber ist Professor für Religionswissenschaft und Historische Theologie an der Universität Frankfurt am Main.
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter