
Sprechwissenschaft/Sprecherziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mündliche Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für soziale und berufliche Kompetenz. Zu kooperieren, im Team zu handeln setzt voraus, sich zu verständigen, sich dem anderen überzeugend verständlich zu machen. Grundlage dafür ist die Ausbildung der Fähigkeit, sich differenziert, normgerecht und wirkungsvoll zu äußern sowie berufsspezifische stimmliche und sprecherische Belastungen situations- und funktionsgerecht zu bewältigen. Zielgruppen des vierten Bandes der Leipziger Skripten sind Studierende mit stimm- und sprechintensiven Berufszielen, vor allem Lehramtsanwärter. Einer Einführung zu den Grundlagen, zum Gegenstand und zu den Teilgebieten des Faches schließen sich praxisorientierte Schwerpunkte an: Atmung, Stimme, Standardaussprache, Sprechgestaltung, Rede- und Gesprächsrhetorik. Übungen und/oder Arbeitsblätter ergänzen die jeweiligen Kapitel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Gabal
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag