
Postimplementierungsphase von ERP-Systemen in Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einsatz von ERP-Systemen, wie z.B. SAP R/3, ist für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung. In der Fachliteratur wurde diese Relevanz erkannt. Die Schwerpunkte der Betrachtung lagen vor allem auf Auswahl und Einführung solcher Systeme, während deren Nutzung, Anpassung und auch Erweiterung nach der Einführung bisher vernachlässigt wurden. Dieses Manko greift diese Arbeit auf, indem sie die Postimplementierungsphase von ERP-Systemen untersucht und Wechselwirkungen zwischen technologischem und organisatorischem Wandel analysiert. Hierzu wird ein empirisch-qualitatives Forschungsdesign angewendet. Auf Basis umfangreicher Fallstudien werden Aussagen über die organisatorische Gestaltung und die kritischen Erfolgsfaktoren der Postimplementierungsphase von ERP-Systemen abgeleitet. von Brehm, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Lars Brehm studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Nach dem Abschluß als Diplom-Kaufmann war er dort von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik tätig. Im Jahr 1999 absolvierte der Autor einen Forschungsaufenthalt als Visiting Scholar an der Graduate School of Management der Claremont Graduate University, Kalifornien. Seit 2002 arbeitet er bei einer Unternehmensberatung in München im Bereich ERP-Systeme.
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Book Saga Publications
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Packt Pub Ltd
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1980
- Gabler Verlag
- paperback
- 301 Seiten
- DATAKONTEXT