
Ausgewählte Verwandtschaftsbezeichnungen in den Sprachen Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von einer eingehenden Analyse der Datensammlungen des Europäischen Sprachatlasses zu ausgewählten Verwandtschaftsbezeichnungen werden vor dem Hintergrund sozio-kultureller Entwicklungen die unterschiedlichen Verwandtschaftsterminologien im gesamten europäischen Sprachraum untersucht. Den Schwerpunkt bilden hierbei die Entstehung und Verbreitung einzelner Motivationstypen, die neben Etymologie und Lehnwortforschung entscheidende Hinweise auf die am Sprachwandel beteiligten Prozesse liefern. Darüber hinaus erlaubt der Umfang des untersuchten Datenmaterials einen Einblick in die Sprachenvielfalt Europas. von Eder, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Birgit Eder studierte am Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz. Seit 1997 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt Atlas Linguarum Europae an der Universität Bamberg tätig.
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 537 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 250 Seiten
- Syndikat, Frankfurt
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2023
- Universitätsverlag Winter G...