LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
European Perspectives on Disabled People. Behinderte Menschen aus europäischen Blickwinkeln

European Perspectives on Disabled People. Behinderte Menschen aus europäischen Blickwinkeln

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3631509170
Seitenzahl:
238
Auflage:
-
Erschienen:
2004-02-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

European Perspectives on Disabled People. Behinderte Menschen aus europäischen Blickwinkeln

The book is an optional module within the scope of a European Master course of study about European perspectives on social inclusion. From a German, English, Portuguese, Swedish and Hungarian point of view it focuses on reasons for the exclusion of disabled persons and ethical and legal struggle for a new ascertainment for inclusion. Social political and pedagogic concepts and interventions as well as visions and action strategies for a European social inclusion of disabled persons with full civil rights and unrestricted participation are further topics of the book. Das Buch ist ein Wahlmodul im Rahmen eines europäischen Masterstudienganges zu europäischen Perspektiven sozialer Inklusion. Es fokussiert aus deutschen, englischen, portugiesischen, schwedischen und ungarischen Blickwinkeln auf Ursachen für Ausgrenzungen behinderter Menschen und ethisches und rechtliches Ringen um Neuvergewisserungen für Inklusion. Sozialpolitische und pädagogische Konzepte und Interventionen sowie Visionen und Handlungsstrategien zu einer europäischen sozialen Inklusion behinderter Menschen mit vollem Bürgerrecht und uneingeschränkter Teilhabe sind weitere Themen dieses Buches. von Bloemers, Wolf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
238
Erschienen:
2004-02-11
Sprache:
Englisch
EAN:
9783631509173
ISBN:
3631509170
Gewicht:
317 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

The Authors: Wolf Bloemers is Professor for Remedial and Special Education at the University of Applied Sciences Magdeburg (Germany) and honorary doctor of the State University of Zaporizhzhya (Ukraine). He is the co-ordinator of some European Socrates funded programmes. David Johnstone is a Senior Lecturer at Edge Hill University College, Ormskirk (England), where he is course leader to the degree programme in Disability and Community Studies. David Rodrigues is Professor for Special Education at the Technical University of Lisbon, where he is co-ordinator of some Master study programmes. Fritz-Helmut Wisch is Professor for Remedial and Special Education at the University of Applied Sciences Magdeburg (Germany), where he co-ordinates the degree programme Remedial pedagogy and Rehabilitation. Die Autoren: Wolf Bloemers ist Professor für Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal (University of Applied Sciences) und Ehrendoktor der Staatlichen Universität von Zaporizhzhya (Ukraine). Er ist Koordinator verschiedener europäischer Sokrates Programme. David Johnstone ist Senior Lecturer am Edge Hill University College, Ormskirk (England). Er ist dort verantwortlich für das Disability and Community Studies Programm. David Rodrigues ist Professor für Sonderpädagogik an der Technischen Universität Lissabon. Er koordiniert mehrere Master-Programme. Fritz-Helmut Wisch ist Professor für Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal (University of Applied Sciences). Er koordiniert den dortigen Studiengang Heilpädagogik und Rehabilitation.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
50,70 €
Entdecke mehr zum Thema