
Antoine Furetière
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit stellt einen Neuansatz der Furetière-Kritik dar. Zum einen arbeitet sie systematisch die spektakuläre Rezeptionsgeschichte von Furetières Oeuvre auf, zum anderen stellt sie eine auf genauen Textinterpretationen beruhende Gesamtschau seines literarischen und lexikographischen Werkes vor. Als Leitthema des Autors erweisen sich die für seine Zeit charakteristischen politischen, sozialen, religiösen, kulturellen, literarischen und sprachlichen Autoritätsbeziehungen, die Furetière auf ihre Legitimation hin untersucht. Das tief in seiner Zeit verwurzelte Schaffen Furetières weist somit in mancherlei Beziehung auf die Epoche der Aufklärung voraus. von Döring, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ulrich Döring, 1951 in Leipzig geboren, studierte von 1972 bis 1977 Romanistik und Germanistik in Tübingen. Danach war er Lehrer für Deutsch und Französisch. 1984 Promotion mit einer Arbeit über die phantastische Literatur Frankreichs (Straßburg-Preis). Von 1984 bis 1992 wissenschaftlicher Angestellter am Romanischen Seminar der Universität Tübingen. Seit 1992 ist er wieder im Schuldienst tätig.
- paperback -
- Erschienen 1982
- Rogner et Bernhard
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Dis Voir
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- paperback -
- Erschienen 2019
- FORGES VULCAIN
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Moeller Fine Art
- paperback -
- Erschienen 1996
- Biel, Museum Neuhaus,
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Distributed Art Pub Inc