![Antoine Furetière](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/85/a0/14/1596316491_346534267307_600x600.jpg)
Antoine Furetière
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Arbeit stellt einen Neuansatz der Furetière-Kritik dar. Zum einen arbeitet sie systematisch die spektakuläre Rezeptionsgeschichte von Furetières Oeuvre auf, zum anderen stellt sie eine auf genauen Textinterpretationen beruhende Gesamtschau seines literarischen und lexikographischen Werkes vor. Als Leitthema des Autors erweisen sich die für seine Zeit charakteristischen politischen, sozialen, religiösen, kulturellen, literarischen und sprachlichen Autoritätsbeziehungen, die Furetière auf ihre Legitimation hin untersucht. Das tief in seiner Zeit verwurzelte Schaffen Furetières weist somit in mancherlei Beziehung auf die Epoche der Aufklärung voraus. von Döring, Ulrich
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ulrich Döring, 1951 in Leipzig geboren, studierte von 1972 bis 1977 Romanistik und Germanistik in Tübingen. Danach war er Lehrer für Deutsch und Französisch. 1984 Promotion mit einer Arbeit über die phantastische Literatur Frankreichs (Straßburg-Preis). Von 1984 bis 1992 wissenschaftlicher Angestellter am Romanischen Seminar der Universität Tübingen. Seit 1992 ist er wieder im Schuldienst tätig.
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- modo
- paperback
- 634 Seiten
- Erschienen 1992
- Fayard
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- turtleback -
- Klett
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback -
- Erschienen 2017
- Nemira
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback -
- Erschienen 1999
- Mimi