
Führen Werbungskosten zu Überschußerzielungsvermögen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie beschäftigt sich im wesentlichen mit zwei einkommensteuerrechtlichen Themenbereichen. Zum einen geht es um den Werbungskostenbegriff des 9 EStG, wobei die Auslegung des Veranlassungsprinzips im Vordergrund steht. Den inhaltlichen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Behandlung der Vermögenssphäre im Bereich der Überschußeinkünfte. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob bei den Überschußeinkünften ebenso wie bei den Gewinneinkünften ein vom Privatvermögen abgrenzbares Erwerbsvermögen existiert. Nach Verifizierung dieser These wird anhand einzelner ausgewählter Bereiche aufgezeigt, welche einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen sich aus der Anerkennung von Überschußerzielungsvermögen ableiten lassen. von Krüger, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Roland Krüger wurde 1966 in Recklinghausen geboren. Nach dem Abitur 1986 studierte er in Osnabrück von 1987 bis 1992 Rechtswissenschaft. Anschließend verfaßte er diese Dissertation. Seit 1993 ist er Rechtsreferendar in Düsseldorf.
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2004
- beck im dtv
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer Poeschel
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler