Räumliche Marktabgrenzung in der europäischen Fusionskontrolle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ermittlung des räumlich relevanten Marktes stellt eine der schwierigsten Fragen der europäischen Fusionskontrolle dar. Die vorliegende Arbeit untersucht die Entscheidungspraxis der EG-Kommission vor dem Hintergrund des europäischen Binnenmarktes und des Europäischen Wirtschaftsraumes. Ferner werden sämtliche Marktabgrenzungskriterien einer kritischen Betrachtung unterzogen, wobei die Fortschritte der europäischen Integration analysiert werden. Das von der EG-Kommission verwendete Prüfungsschema wird umfassend gewürdigt, überdies wird ein Schwerpunkt auf den potentiellen Marktzutritt gelegt. Aufgrund ihrer Sonderstellung wird die Situation der europäischen Rüstungsindustrie im Hinblick auf marktöffnende Tendenzen durch WEU, EU und NATO in einem besonderen Teil dargestellt. von Lange, Knut Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Knut Werner Lange wurde 1964 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung zum Reserveoffizier studierte er von 1986 bis 1990 Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Von 1990 bis 1994 war er Referendar in Konstanz und Neu-Ulm. Seit 1990 ist er an der Universität Konstanz wissenschaftlich tätig; zuletzt als Assistent im Sonderforschungsbereich Internationalisierung der Wirtschaft.
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...




