
Zum gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen von Wille, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Eberhard Wille wurde 1942 in Berlin geboren. Nach dem Dipl.Examen 1966 an der Universität Bonn, der Promotion 1969 und der Habilitation 1973 an der Universität Mainz, ist er seit 1975 Professor an der Universität Mannheim. Er ist Mitglied des Finanzwissenschaftlichen und des Gesundheitsökonomischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik, der European Economic Association, der American Economic Association, des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. Angelika Mehnert wurde 1962 in Kiel geboren. Sie legte ihr Dipl.-Examen in Volkswirtschaft 1990 in Mannheim ab. Jan Philipp Rohweder wurde 1965 in Hamburg geboren. Er legte des M.A. in Philadelphia 1989 und das Dipl.-Examen als Volkswirt 1992 in Mannheim ab.
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- perfect -
- Edition Interfrom
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck