
Moderne Konturen historischer Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es werden die unterschiedlichen Forschungskonzeptionen zweier Historiker analysiert und gegenübergestellt. J. Le Goff und A.J. Gurjewitsch verstehen die Anthropologie als Basis eines neuen generalisierenden Syntheseversuchs historischer Betrachtung und gewinnen eigenständige Arbeitsergebnisse unter Einbeziehung literaturwissenschaftlich-hermeneutischer, ethnologischer sowie struktural-interpretativer Methode; dabei markieren sie jeweils zwei verschiedene koexistierende «Stile von Beziehungen» mittelalterlicher Mentalität. Le Goff und Gurjewitsch tragen durch erklärende, deterministische und gegenwartsverbundene Untersuchungen zur historischen Anthropologie und öffentlichkeitswirksamen Erneuerung der Geschichtswissenschaft bei. Die Arbeit enthält ein Gespräch mit A.J. Gurjewitsch. von Scholze-Irrlitz, Leonore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Leonore Scholze-Irrlitz wurde 1963 in Berlin geboren. Sie studierte Volks- und Völkerkunde sowie Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Leiterin des Regionalmuseums Burg Beeskow nimmt sie am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie Lehraufträge wahr. Ihre Promotion erfolgte 1993.
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer