LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa

Die nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631465939
Seitenzahl:
326
Auflage:
-
Erschienen:
1993-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa
Eine Analyse des deutsch-amerikanischen Streits über die Einbeziehung der SRINF in den INF-Vertrag und der SNF-Kontroverse

Der deutsch-amerikanische Streit um die Modernisierung der Lance und um die Aufnahme von Verhandlungen über nukleare Kurzstreckenwaffen hat das atlantische Bündnis vor dem Jubiläumsgipfel im Mai 1989 in eine seiner schwersten Krisen gestürzt und den Bestand der Bonner Koalition akut gefährdet. Der Autor analysiert die Interessen der Akteure und die Entscheidungsprozesse in der NATO und in der Bundesregierung zur Behandlung der nuklearen Kurzstreckenwaffen im INF-Vertrag und zur Lösung des Bündnisstreits. In der Studie wird gezeigt, welche große politische Bedeutung der Bündnisstreit über die Sachfrage hinaus hatte: An der Frage der Modernisierung der Lance wurde zwischen Kohl und Genscher sowie zwischen der Bundesrepublik und den USA erbittert um die richtige Politik gegenüber Gorbatschow gerungen. Präsident Bush löste durch eine mutige Abrüstungsinitiative den Streit auf und schwenkte weitgehend auf den Standpunkt Genschers ein. Bush war vom Frühjahr 1989 an bereit, entschlossener als bisher, die ostpolitischen Gestaltungschancen des beginnenden Umbruchs in Europa wahrzunehmen. von Broer, Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
326
Erschienen:
1993-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631465936
ISBN:
3631465939
Gewicht:
421 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Michael Broer wurde 1958 geboren. Dr. rer. pol.; M.A.; M.S.; von 1981 bis 1986 Studium der Politikwissenschaft in München; von 1986 bis 1988 Fulbright-Stipendiat und Studium der Internationalen Beziehungen an der Georgetown University (Washington, D.C.); von 1989 bis 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Bonn und Stipendiat der Volkswagen-Stiftung; 1991 Promotion an der Universität zu Köln; seit 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr in Hamburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl