
Investitionsförderung mittelständischer Unternehmen in strukturschwachen Regionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, ob, inwieweit und unter welchen Bedingungen praxisrelevante Fördermaßnahmen geeignet sind, in mittelständischen, progressiv besteuerten Unternehmen bestimmte Förderzwecke zu erreichen. Als solche Förderzwecke werden (1) die Beeinflußung von Investitionsentscheidungen und/oder (2) die Überwindung von (investitionsinduzierter) Bedürftigkeit zugrunde gelegt. Vor dem Hintergrund dieser Förderzwecke wird mit Hilfe eines quantitativen, EDV-gestützten Modells untersucht, welche Gewinn- und Liquiditätswirkungen die einzelnen sowie kumuliert gewährte Investitionsvergünstigungen besitzen. Darüber hinaus erfolgt eine vergleichende Analyse von Instrumentenkategorien (Steuervergünstigungen - Finanzhilfen, investitionsgebundene - investititonsungebundene Maßnahmen). Am Ende der Arbeit werden schließlich die theoretisch-quantitativen Analyseergebnisse relativiert, indem ihnen Erkenntnisse aus empirischen Untersuchungen gegenübergestellt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Harald Riedel wurde 1961 in Hirschhorn/Neckar geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (Diplom 1986). Seither arbeitet er in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Die Promotion an der Univ
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand