LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zur künstlerischen Auseinandersetzung innerhalb des Rubenskreises

Zur künstlerischen Auseinandersetzung innerhalb des Rubenskreises

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631458754
Seitenzahl:
193
Auflage:
-
Erschienen:
1993-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zur künstlerischen Auseinandersetzung innerhalb des Rubenskreises
Eine Untersuchung am Beispiel früher Historienbilder Jacob Jordaens' und Anthonis van Dycks von Felix Billeter

Zur künstlerischen Auseinandersetzung innerhalb des Rubenskreises von Billeter, Felix

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
193
Erschienen:
1993-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631458754
ISBN:
3631458754
Gewicht:
277 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Felix Billeter wurde 1962 in Braunschweig geboren. Auslandschweizer, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Latinistik in Wien, Braunschweig, Würzburg und München, wo er 1992 mit vorliegender Untersuchung promoviert wurde. Sein Hauptinteresse liegt auf dem Gebiet der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts, welches er bereits mit seiner Würzburger Magisterarbeit über den Decius-Mus-Zyklus von P.P.Rubens bekundete. Zur Zeit ist er freier Mitarbeiter am Max Beckmann-Archiv der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
53,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl