
Ross Bleckner and Marlene Dumas (Parkett Art Magazine Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ross Bleckner and Marlene Dumas" ist eine Ausgabe der renommierten Parkett Art Magazine Series, die sich mit den Werken und dem künstlerischen Schaffen der beiden zeitgenössischen Künstler Ross Bleckner und Marlene Dumas beschäftigt. Diese Publikation bietet einen tiefen Einblick in die einzigartigen Stile und Themen, die beide Künstler in ihren Arbeiten erforschen. Ross Bleckner ist bekannt für seine atmosphärischen Gemälde, die oft das Thema Vergänglichkeit und Erinnerung behandeln. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Beschäftigung mit Licht, Farbe und abstrakten Formen aus. Die Publikation beleuchtet Bleckners künstlerische Entwicklung und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe durch visuelle Mittel auszudrücken. Marlene Dumas hingegen ist für ihre figurativen Malereien bekannt, die häufig menschliche Emotionen und soziale Themen wie Identität, Sexualität und Rassismus thematisieren. Ihre Kunstwerke sind oft provokant und regen zum Nachdenken an. In diesem Band werden sowohl ihre Technik als auch die konzeptionellen Aspekte ihrer Arbeiten untersucht. Die Ausgabe enthält Essays von Kunstkritikern sowie Interviews mit den Künstlern selbst, wodurch ein umfassendes Verständnis ihrer kreativen Prozesse ermöglicht wird. Insgesamt bietet das Buch eine facettenreiche Betrachtung zweier bedeutender Figuren der zeitgenössischen Kunstszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Royal Academy of Arts
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag,
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hartmann Projects Verlag
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie