
Die Entwicklungspolitik Indiens von 1947 bis 1967
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Indien wird gern als größte funktionierende Demokratie der Welt bezeichnet. In gut vier Jahrzehnten unabhängiger Wirtschaftspolitik hat es gegenüber den Industrieländern und den erfolgreichen Staaten des pacific rim jedoch zusehends an Terrain verloren. In keinem anderen Staat leben heute so viele Arme und Hungernde. In den 80er Jahren hat Indien Anschluß ans Spitzenfeld der Drittweltschuldner gefunden. Zu selten werden die Gründe für den Mißerfolg der indischen Entwicklungsanstrengungen in den frühen Jahren der Unabhängigkeit gesucht. In jener Aufbruchszeit konnten die Hoffnungen noch ungehindert wuchern, und es scheint vielen bis heute schwer, Abschied von den Illusionen jener Anfangsjahre zu nehmen. Die entscheidenden Weichen wurden jedoch schon damals gestellt. von Lanier, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Günther Lanier wurde 1958 in Wien geboren. Von 1974 bis 1976 besuchte er das United World College of the Atlantic, S-Wales. Anschließend studierte er Volkswirtschaft und Ethnologie an der Universität Wien, wo er 1990 den Magistergrad erlangte. Seither ist er als Länderrisikoanalyst tätig.
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 1993
- Sangam Books Ltd
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Bucher
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 1986
- Transaction Publishers
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT