
Ehrfurcht vor dem Leben: Versuch der Aufklärung einer aufgeklärten Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als eine der herausragenden geistesgeschichtlichen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts hat Albert Schweitzer mit dem Phänomen «menschliche Verantwortung» ein bis heute zentrales Anliegen der Ethik zum Gegenstand seines Schaffens gemacht und brennpunktartig in der Formel von der Ehrfurcht vor dem Leben zusammengefaßt. In der vorliegenden Studie werden Kriterien dieses komplexen Beitrages zur Debatte über eine ethische Theorie der Verantwortung aufgezeigt, auf ihre philosophischen und theologischen Grundlagen hin befragt, ihre möglichen Konsequenzen hinsichtlich einer humanen Lebens- und Weltgestaltung diskutiert sowie Albert Schweitzers Standort innerhalb der wissenschaftlichen Diskussion über eine Ethik der Verantwortung erörtert. In einem Exkurs wird ferner einem späten Hinweis Schweitzers nachgegangen, demzufolge er im Hinblick auf eine Neubegründung von Kultur wichtige Anregungen auch von Leo Tolstoi erhalten haben will. von Ernst, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2006
- Insel Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2008
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Christian Publishing House