
Mindoro - Sozialgeschichte einer philippinischen Insel im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Buches steht Mindoro, eine der größten und unerschlossensten Inseln der Philippinen, die bislang auch in der internationalen Forschung kaum untersucht worden ist. Auf breiter Quellenlage basierend, werden die Ursachen für den verzögerten Entwicklungsprozeß Mindoros aufgezeigt. Während der amerikanischen Kolonialherrschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen, die bis in die Gegenwart hinein weitgehend wirksam sind. Die explosionsartige Einwanderung seit Ende des 2. Weltkrieges und die Versuche einer Modifizierung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse während der Marcos-Diktatur führten schließlich auch in Mindoro zur sozialen Krise. Selbst unter der Regierung Aquino gelang es der kommunistischen New People's Army, ihr Aktionsfeld in Mindoro kontinuierlich zu erweitern. von Schult, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- hep verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- CULTURCON medien
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2014
- Turner
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- brotsuppe
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Frieß, Dieter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner