
Im PULS PAPUAS: Wo ich meine Seele vergaß. Vier Jahre als Ärztin mit Familie in Papua-Neuguinea. (blick in kulturen: Aktuelle Werke, die eine ... Respekt für die andere Kultur vermitteln.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im PULS PAPUAS: Wo ich meine Seele vergaß" von Silke Bertram ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen der Autorin als Ärztin in Papua-Neuguinea schildert. Über vier Jahre hinweg lebt und arbeitet sie dort gemeinsam mit ihrer Familie. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Alltag und die Herausforderungen des Lebens in einer fremden Kultur. Bertram beschreibt nicht nur die medizinische Arbeit unter oft schwierigen Bedingungen, sondern auch das Zusammenleben mit den Einheimischen, das von gegenseitigem Respekt und kulturellem Austausch geprägt ist. Dabei wird deutlich, wie sehr diese Zeit ihr Leben beeinflusst hat und welche Bedeutung der interkulturelle Dialog für sie gewonnen hat. Die Erzählung vermittelt ein authentisches Bild von Papua-Neuguinea und regt dazu an, über die eigene Wahrnehmung von Kultur und Identität nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback -
- Erschienen 1996
- Bruckmann
- paperback -
- Bertelsmann,
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2007
- MANA-Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2009
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Viking
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Atelier
- hardcover
- 452 Seiten
- Gulde