
Finden, Erfinden, Lernen - Zum Umgang mit Mathematik unter heuristischem Aspekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Orientierung am heuristischen Vorgehen in der Forschung und beim Lernen von Mathematik sollte eine der wichtigsten Leitlinien bei der Ausbildung in der Didaktik und Methodik dieses Faches sein. Unter Berücksichtigung dieser Forderung handelt der vorliegende Band von Problemen des Mathematiklernens und Mathematiktreibens, die man u.a. mit den Stichwörtern heuristische Methoden, Induktion, Beispiel, Fall, prozessualer Charakter der Mathematik, Darstellung von Mathematik umschreiben kann. Die Beiträge wollen in ihrer Gesamtheit mosaikartig ein Bild von der Vielschichtigkeit der Problematik vermitteln und die Bedeutung einer Weiterentwicklung aufzeigen, aber auch ganz konkret Anregungen geben für die Umsetzung der dynamischen Sichtweise der Mathematik, insbesondere die Realisierung entsprechender Darbietungsformen der Mathematik über die Lehrerausbildung positiv beeinflußen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Great Source Education Grou...
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Mildenberger Verlag GmbH