
Instruktionspsychologie motorischen Lernens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Instruktionspsychologie beschäftigt sich mit der Optimierung von Lernprozessen. Motorische Aufgaben, bei denen gegenüber kognitiven Aufgaben exekutive Komponenten leistungslimitierend sind, wurden allerdings von der Instruktionspsychologie kaum untersucht. Sie sind u.a. Gegenstand der Psychomotorik oder der Sportwissenschaft. Nach der Entwicklung eines übergreifenden Theorienschemas werden wesentliche Forschungsansätze zur Instruktion sportmotorischen Lernens zusammengefasst. Auf dieser Basis wird ein integrativer empirischer Zugang vorgeschlagen: Lernoptimierungen als Planungs-, Kommunikations- und Informationsprozess. In vier Studien werden zentrale Fragen des Anwendungsfeldes sportmotorischen Lernens aus der letztgenannten Perspektive untersucht: Expertenwissen zu Instruktionen (qualitative Interviewstudie), Wirkungen metaphorisch-fokussierender Instruktionen (Feldexperiment), kinästhetisch-kontrastierende Instruktionen (Feldstudie) und von Instruktionen der exekutiven Kontrolle (Laborexperiment). von Hänsel, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Studium der Psychologie in Mainz, Promotion am Fachbereich Biologie der Universität Mainz (Dr. rer. nat.), Habilitation am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften der Universität Frankfurt a.M. (Privatdozent und Venia legendi für Sportwissenschaften), nach seinen Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut der Universität Mainz, als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Assistent am Lehrstuhl für Sportpsychologie der Universität Frankfurt a.M. z.Z. Vertretung der Professur für Sportpsychologie der Universität Freiburg i.Br.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer