
Der Deuteronomiumkommentar des Theodoret von Kyros
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theodoret von Kyros, der letzte große Exeget der Väterzeit, steht am Schnittpunkt antiochenischer und alexandrinischer Auslegungstradition. Seine Kommentare zeigen die ganze Vielfalt des antiken Repertoires an Auslegungsmethoden. Von einem christlichen Standpunkt aus betrachtet er die alttestamentlichen Texte, akzeptiert sie in ihrer historischen Geltung, setzt sie aber in Beziehung zu den Lesern und Leserinnen seiner Zeit. Diese Studie bietet erstmals eine Übersetzung des Deuteronomiumkommentars in eine moderne Sprache. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf den exegetischen Methoden Theodorets und seiner Verwendung der Bibel unter Berücksichtigung des Kontextes seines eigenen exegetischen Werks einerseits und der patristischen exegetischen Tradition andererseits. von Siquans, Agnethe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Agnethe Siquans, 1971 geboren, studierte an der Universität Wien katholische Theologie und Religionspädagogik. Neben zeitweiliger Unterrichtstätigkeit promovierte sie 2001. Derzeit ist sie als Assistentin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien tätig.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 1997
- CLV
- hardcover
- 870 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Christiana
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- HarperOne