
Friede durch Vertrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit untersucht antikes Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung der stets aktuellen Problematik der zwischenstaatlichen Friedenssicherung. Der Friedensvertrag von Kadesch von 1270 v. Chr., der Friede des Antalkidas von 386 v. Chr. und der Friedensvertrag zwischen Byzanz und Persien von 562 n. Chr. bieten drei Momentaufnahmen von Verfahren und Regelungen, die zeitlich jeweils etwa 1000 Jahre auseinanderliegen und so eine Betrachtung der allgemeinen Entwicklung des antiken Völkerrechts sowie der antiken Diplomatie ermöglichen. Die Analyse der Friedensschlußproblematik anhand von Präzedenzfällen bietet zugleich eine soziologische wie staatsethische Betrachtung der conditio humana und zeigt interessante Parallelen zu heutigen Problemen auf. von Schmidt, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Die Autorin war Universitätsassistentin am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien und ist nun Rechtsanwaltsanwärterin in Wien.
- hardcover
- 1006 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Gieseking, E u. W
- perfect -
- -
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 657 Seiten
- Aschendorff
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W