
Wissen als Ressource: Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen.: Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen. Habilitationsschrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wissen als Ressource: Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen" von Rüdiger Reinhardt ist eine umfassende Arbeit, die sich mit dem Konzept des Wissensmanagements auseinandersetzt. Es behandelt die theoretischen Grundlagen des Wissens als Ressource und bietet einen Überblick über verschiedene Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen. Das Buch analysiert auch, wie das Management von Wissen in verschiedenen Organisationen implementiert werden kann und welche Rolle es dabei spielt, den Wert einer Organisation zu steigern. Es dient als Leitfaden für Forscher und Praktiker im Bereich des Wissensmanagements, indem es sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Rüdiger Reinhardt leitet das Kompetenzzentrum «Knowledge Communication» am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen. Im Mittelpunkt seiner Forschungs-, Lehr- und Beratungstätigkeiten stehen Fragen des Wissens- und Informationsmanagements, des Personalmanagements und der Personalforschung, des strategischen Managements sowie der Digitalen Ökonomie. Diese Arbeit wurde als Habilitationsschrift an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz angenommen.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler