
Sozialrechtliche Eingriffsnormen im Internationalen Privatrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um die Anwendung ordnungspolitischer Sachnormen für den internationalen Rechtsverkehr transparenter zu gestalten, werden die Anwendungsvoraussetzungen von Eingriffsnormen im Sinne des Art. 34 EGBGB zunehmend innerhalb bestimmter Rechtsgebiete konkretisiert. Der Verfasser zeigt auf, daß Regelungen des Sozialrechts als international-privatrechtliche Eingriffsnormen charakterisiert werden können. Die Anwendungsvoraussetzungen inländischer sozialrechtlicher Eingriffsnormen werden innerhalb von Fallgruppen exemplarisch anhand einzelner Normen dargestellt. Hinsichtlich ausländischer Sozialrechtsnormen wird zwischen deren Anwendung aufgrund völker- und europarechtlicher Anwendungsgebote sowie aufgrund autonomen Rechts unterschieden. von Straube, Gunnar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Gunnar Straube wurde 1968 in Bad Segeberg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Das Referendariat absolvierte er in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Der Autor ist derzeit als Rechtsanwalt in Bremen tätig.
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck