
Die medizinische Rehabilitation geistig und psychisch Behinderter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung der Bundesrepublik wird durch Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung und Soziale Pflegeversicherung finanziert. Das gilt auch für geistige oder psychische Behinderungen. In der Praxis kommt es bei der Versorgung geistig und psychisch Behinderter oft zur Weigerung dieser Träger, psychologische, pädagogische und sozialarbeiterische Hilfen zu finanzieren. Sie halten diese Leistungen für Maßnahmen der sozialen Rehabilitation, die allein der Sozialhilfeträger zu finanzieren habe. Sozialhilfeträger und Behinderte weisen dagegen darauf hin, daß diese Hilfen gerade keine sozialen Funktionen erfüllen, sondern Teil der Behandlung ihrer psychischen oder geistigen Behinderung sind. Die Arbeit bietet eine dogmatische Aufbereitung dieser Problematik und zeigt Perspektiven für eine integrative Versorgung geistig und psychisch Behinderter. von Busse, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Angela Busse, geboren 1968, studierte Rechtswissenschaft (Erstes Staatsexamen 1994), danach Referendariat und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem Verband mit sozialpolitischer Zielsetzung. Seit dem Zweiten Staatsexamen 1998 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt am Main. Promotion 1999.
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- hardcover
- 1383 Seiten
- Erschienen 2006
- F.A. Davis Company
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.