
Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens. Gardens in Social History
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens. Gardens in Social History von Gebhard, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber/The Editor: Walter Gebhard habilitierte sich nach dem Studium der Malerei, nach Staatsexamina, Promotion und mehrjähriger Lehrtätigkeit im Gymnasium in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Er führte den entsprechenden Lehrstuhl an der Universität Bayreuth von 1980 bis 2000. - Forschungen zur Theorie der Fabel und der Lyrik, zur Philosophie des 19. Jahrhunderts, zur Literatur des 20. Jahrhunderts, zur Deutschdidaktik sowie zur Rezeption Ostasiens im Europa des 20. Jahrhunderts. After studies of painting, German, history, geography and teaching in high school Walter Gebhard habilitated in Modern German Literature and Didactic of German Language and Literature. He held this chair at the University of Bayreuth from 1980 to 2000. - His field of research includes theory of fables and poems, philosophy of the 19th centrury, literature of the 20th century, didactic and the reception of East Asia in Europe during the 20th century.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- W W Norton & Co Inc
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...