
Die Bestimmung des betrieblichen Weiterbildungsbedarfs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bestimmung des betrieblichen Weiterbildungsbedarfs von Grüner, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Herbert Grüner, Studium und Promotion in Wirtschaftspädagogik an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und St. Gallen. Habilitation in Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Stuttgart. Langjährige leitende Tätigkeiten im universitären und betrieblichen Bildungsmanagement; Inhaber der Gründungsprofessur Personal an der FH Eberswalde und erster Vizepräsident der dortigen Hochschule. Privatdozent für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Stuttgart, Mitarbeit an einer Vielzahl von Personalentwicklungs- und Berufsbildungsprojekten im In- und Ausland.
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 74 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1996
- Weinheim: Deutscher Studien...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos