
Unsicherheitsreduktion im Vermögensanlagegeschäft mit Privaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch Reduktion von Unsicherheit werden Bankleistungen für Nachfrager nutzenstärker und attraktiver. In dieser Arbeit wird das Grundgerüst eines umfassenden Unsicherheitsmanagements theoretisch fundiert herausgearbeitet. Vor dem spezifischen Hintergrund des Anlagegeschäfts mit Privatkunden werden zunächst dort anzutreffende Unsicherheitsaspekte analysiert. Im weiteren wird differenziert auf Effizienz, Aufbau und Erhaltung stabiler Geschäftsbeziehungen eingegangen. In das Unsicherheitsreduktionskonzept werden zugleich die Grundstrukturen eines höherwertigen Leistungsangebots integriert. Als theoretische Basis dienen überwiegend Erkenntnisse der Informationsökonomik und der Transaktionskostentheorie. Im Ergebnis steht eine zukunftsweisende wettbewerbsstrategische Positionierung filialgestützter Universalbanken im Wege einer klaren Differenzierung bei Beratung und Service. von Stein, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Stein studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen und promovierte dort 1999 am Lehrstuhl für Bankwirtschaft bei Prof. Dr. Werner Neus. Er ist im Bereich Unternehmensberatung bei der geno consult München-Stuttgart GmbH in Stuttgart tätig.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest