Effektivität PC-gestützter Kommunikationssysteme
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die häufig isolierten Forschungsstränge der computergestützten Gruppenarbeit (CSCW), der verhaltenswissenschaftlichen Kommunikationsforschung und der Organisationswissenschaften werden in dieser Arbeit zusammengeführt. Im Mittelpunkt steht eine empirische Untersuchung der PC-gestützten Kommunikationssysteme Desktop-Videoconferencing und E-Mail. In einem umfassenden Forschungsrahmen mit den Elementen Entscheidungs-Werkzeug, Entscheidungsperson, -kontext, -problem und -prozeß wird vielfältiges empirisches Material dargestellt und mittels unterschiedlicher theoretischer Ansätze verknüpft sowie für eine empirische Überprüfung operationalisiert. Die Ergebnisse des durchgeführten Laborexperiments belegen die herausragende Bedeutung des Audiokanals für die Nutzung von Desktop-Videokonferenz-Systemen sowie die geringe Bedeutung individueller Faktoren für die computergestützte Interaktion. Videokonferenz-Systeme erweisen sich als besonders leistungsfähig bei der Lösung hoch komplexer und konfliktärer Probleme, während sich E-Mail bei der Bearbeitung gering komplexer und kooperativer Probleme als mindestens ebenbürtig mit dem höherwertigen Medium zeigt. von Appel, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Wolfgang Appel, geboren 1965 in Mainz, Ausbildung im Bereich der Sozialversicherung, studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Publizistik an der Universität Mainz; 1993 Diplom-Kaufmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation der Universität Mainz. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Organisations- und Kommunikationsthemen. Seit 1999 Personalreferent bei der BASF AG in Ludwigshafen. Promotion 1999.
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Hardcover
- 176 Seiten
- -




