
Heidelberger Kinderwunsch-Sprechstunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Studie wurden über 500 ungewollt kinderlose Paare mit psychologischen Fragebögen untersucht. Ein abgestuftes psychologisches Betreuungsangebot wurde evaluiert. Ergebnisse: ungewollt kinderlose Paare sind aus psychologischer Sicht weitgehend unauffällig, auch Paare mit medizinisch ungeklärter Fertilitätsstörung. Der entlastende Effekt von Beratung und insbesondere von fokaler Paartherapie konnte nachgewiesen werden. Fakultative psychologische Beratung sollte in die Reproduktionsmedizin integriert werden. Für vulnerable Paare mit früheren Belastungen ist sie als notwendig anzusehen. Die Ergebnisse dieser Studie führen aus psychologischer Sicht zu einer Entpathologisierung ungewollter Kinderlosigkeit. von Wischmann, Tewes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Tewes Wischmann studierte Psychologie an der Universität Heidelberg bis zum Diplom 1984. Nach längerem Südostasien-Aufenthalt Tätigkeit an psychiatrischer und psychosomatischer Klinik in Berlin und Heidelberg. Seit 1990 berät er ungewollt kinderlose Paare am Universitätsklinikum Heidelberg als wissenschaftlicher Angestellter der Abteilung für Medizinische Psychologie. Er ist Ausbildungskandidat am C. G. Jung-Institut Stuttgart zum analytischen Psychotherapeuten.
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 527 Seiten
- Erschienen 2009
- Stadelmann Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme