
Formelle Disziplinierung im Jugendstrafvollzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl formelle Disziplinierungen im Alltag des Jugendstrafvollzugs von großer Bedeutung sind, hat sich die Rechtstatsachenforschung damit noch kaum beschäftigt. Diese Studie zeigt enorme Unterschiede in der Disziplinarpraxis der Jugendstrafanstalten auf: Es läßt sich deutlich ein eher punitiver und ein eher liberaler Sanktionierungsstil unterscheiden. Insgesamt müssen Intensität und Extensität formeller Disziplinierung im Jugendstrafvollzug als äußerst problematisch angesehen werden, zumal eine rigide Disziplinarpraxis positive Wirkungen weder auf die Ordnung in der Anstalt noch auf spätere Legalbewährung zu haben scheint. Als Konsequenz wird gefordert, daß Erziehung im Jugendstrafvollzug nicht vorwiegend durch Disziplinierung, sondern durch Angebot, Hilfe und Vorbild erfolgen soll. Negative Sanktionen sollen zurückgedrängt und durch positive Sanktionen wie Vollzugslockerungen entbehrlich gemacht werden. Letztlich wird eine Minimierung formeller Disziplinierung im Jugendstrafvollzug angestrebt. von Walter, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Joachim Walter, geboren 1944, studierte von 1965 bis 1970 Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. 1. Juristisches Staatsexamen 1970; 2. Juristisches Staatsexamen 1973. Nach Tätigkeit in verschiedenen Vollzugsanstalten und als Staatsanwalt seit 1989 Leiter einer großen Jugendstrafanstalt. Im Nebenamt Dozent an der Strafvollzugsschule Baden-Württemberg und Lehrbeauftragter am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg.
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 1977
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 593 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck