
Marketingkommunikation im industriellen Anlagengeschäft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Strategisch orientierte Marketingkommunikation im industriellen Anlagengeschäft verlangt vom Anbieter den Paradigmenwechsel von einem einzelprojektzentrierten Beeinflussungsmanagement mit kurzfristiger Erfolgsperspektive zu einem einzelprojektübergreifenden Beziehungsmanagement mit langfristiger Erfolgsperspektive. In einem investiven Verständnis zeigt sich ein solches Beziehungsmanagement in der systematischen Einbettung einer zeitlich begrenzten Projektkommunikation in eine kontinuierliche Basiskommunikation. Es ermöglicht zudem den integrierten Auftritt des Anbieters im Markt und trägt dazu bei, das Unternehmen zu einem lernenden System zu machen. Sachlogisch und psychologisch begründet werden dazu 42 Kommunikationsziele abgeleitet und diesbezüglich 51 Kommunikationsinstrumente in ihrem Beitrag zur Zielerreichung detailliert analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Gabriele Barten, 1955 in Schwerte/Ruhr geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität-Gesamthochschule Siegen. In einem mittelständischen Anlagenbauunternehmen konzentriert sich ihre praktische Tätigkeit auf das Investitionsgü
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS