Die Gläubigeranfechtung im deutschen und spanischen Recht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit befaßt sich mit den Voraussetzungen und der Wirkungsweise der Gläubigeranfechtung in Deutschland und in Spanien. Es erfolgt eine eingehende Analyse der Stellung der Gläubigeranfechtung im jeweiligen Rechtssystem. Dabei werden Verbindungen zu benachbarten Rechtsinstituten herausgearbeitet. Über die Rückführung der Gläubigeranfechtung auf ihren historischen Ursprung weist der Autor Wege für eine künftige europäische Rechtsangleichung im Bereich des Gläubigerschutzes. von Möhlenbrock, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Rolf Möhlenbrock studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und der Universidad Complutense in Madrid. An das Studium schloß sich eine mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen an. Gegenwärtig absolviert er seinen juristischen Vorbereitungsdienst.
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag




