
Albrecht, ein poeta doctus rerum naturae?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Jüngere Titurel gehört zu den umfangreichsten weltlichen Erzählwerken des 13. Jahrhunderts, dennoch wissen wir nur wenig über seinen Verfasser Albrecht. Die vorliegende Untersuchung arbeitet die Realien aus den Bereichen Astronomie, Lithologie, Tier- und Pflanzenwelt, Geographie und Medizin heraus, interpretiert sie vor dem Hintergrund des Wissens im 13. Jahrhundert und stellt die Frage nach ihrem Sinn innerhalb des fiktionalen Kunstwerks. Gleichzeitig führt die Suche nach möglichen Quellen hin zu Lese- und Lernstoff Albrechts, zu seiner Bildung. Stück für Stück ergibt sich so das Bild eines 'poeta doctus rerum naturae', der sein Wissen in den Dienst der selbstgestellten Aufgabe dichterischen Schaffens stellt. von Wegner, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Wolfgang Wegner wurde 1965 in Triberg/Schwarzwald geboren. Studium der Germanistik und Politischen Wissenschaft. Magister Artium an der Universität Mannheim und 1995 Promotion. Er ist als Lehrbeauftragter an der Universität (TH) Karlsruhe tätig.
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Nikol
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1922
- Bondi Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademische Druck- u. Verla...
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter