
Ost*West*frau*: Wie wir wurden, wer wir sind: Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen ... Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ost*West*frau*: Wie wir wurden, wer wir sind" von Sabine Peters ist eine Anthologie, die sich mit den unterschiedlichen Erfahrungen und Lebenswegen von Frauen aus Ost- und Westdeutschland befasst. Das Buch bietet eine vielstimmige Sammlung von Essays, Interviews und persönlichen Erzählungen, die die Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen in beiden Teilen Deutschlands beleuchten. Es thematisiert die Auswirkungen der deutschen Teilung auf das Leben der Frauen, ihre Rolle in der Gesellschaft sowie ihren individuellen Weg zur Emanzipation. Durch die verschiedenen Perspektiven wird ein facettenreiches Bild gezeichnet, das sowohl historische als auch aktuelle Themen anspricht und die Leser dazu einlädt, über Identität, Gleichberechtigung und persönliche Entwicklung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- pocket_book
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Bonnier Pocket
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- White Lion Publishing
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana