

Ohne Eifer, ohne Zorn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Branzger ist ein Mann mit Pseudonym, der mit einer Frau Ferngespräche führt, der seinen Nachbarn im Auge behält, zu Huren geht, Roulette spielt, Bodybuilding betreibt, eine unvollendete Geschichte hervorholt, von psychologischen Artikeln lebt, sich im Telefonbuch als Exzentriker ausgibt - und immer wieder Opfer seiner eigenen Wünsche wird. Vom Balkon aus entdeckt Branzger eines Tages, dass sein Nachbar tot ist. Von da an verfolgt er die Verwesung der Leiche. Und noch ein Zufall kommt ins Spiel: Branzger trifft auf das scheinbar vollkommene Objekt seines Begehrens: eine Frau, die gerade einen Brief aufgibt nach Salò in Oberitalien und seinem Phantasma einen Namen verleiht."Ohne Eifer, ohne Zorn", das aufsehenerregende Prosadebüt Bodo Kirchhoffs aus dem Jahr 1979 war lange nicht mehr lieferbar und wird im Frühjahr 2013 in besonders schöner Ausstattung neu aufgelegt. von Kirchhoff, Bodo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bodo Kirchhoff, 1948 geboren, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Er hat viele renommierte Preise gewonnen, u.a. den Kritikerpreis für Literatur, den Preis der LiteraTourNord und die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. Zuletzt erschienen in der Frankfurter Verlagsanstalt "Schundroman" (2002), "Wo das Meer beginnt" (2004), "Der Sommer nach dem Jahrhundertsommer" (2005), "Die kleine Garbo" (2006), "Der Prinzipal" (2007), "Eros und Asche" (2007) und zuletzt "Die Liebe in groben Zügen" (2012), nominiert für den Deutschen Buchpreis.
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- St. Benno
- calendar
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- perfect -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag