

Impulskontrollstörungen in der Verhaltenstherapie: Mit E-Book inside
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Impulskontrollstörungen in der Verhaltenstherapie" von Alfred Ehret bietet eine umfassende Übersicht über die Diagnostik und Therapie von Impulskontrollstörungen. Es richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie und behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Behandlung dieser Störungen. Der Autor beschreibt verschiedene Formen von Impulskontrollstörungen, wie etwa pathologisches Spielen oder Kleptomanie, und stellt verhaltenstherapeutische Techniken vor, die bei der Behandlung hilfreich sein können. Ergänzt wird das Buch durch Fallbeispiele und ein E-Book, das zusätzliche Ressourcen für den therapeutischen Alltag bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Alfred Ehret, Psychologischer Psychotherapeut, Dozent und Supervisor in Verhaltenstherapie und Schematherapie. Schwerpunkte im Bereich von Impulskontrollstörungen und bei forensischen Patienten.
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer