

Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Therapie und Beratung, Coaching und Seelsorge tauchen immer wieder Fragen mit lebensphilosophischem Inhalt auf: "Darf ich das?" "Soll ich das tun?" "Was ist überhaupt ...?". Mit Hilfe der Sokratischen Gesprächsführung können solche grundsätzlichen Fragen leichter geklärt werden. Der Sokratische Dialog, eine ursprünglich philosophische Unterrichtsmethode, leitet zu eigenverantwortlichem Denken, zu Reflexion und Selbstbesinnung an. Diese Fragetechnik wird im therapeutisch-beratenden Gespräch immer dann gern eingesetzt, wenn es um Begriffsklärung und Entscheidungsfindung geht. Aber wie kann man diese Methode der Gesprächsführung konkret umsetzten? Harlich Stavemann, Lehrtherapeut und Trainer für Sokratische Gesprächsführung, beschreibt die Methode Schritt für Schritt. Anhand zahlreicher, ausführlich kommentierter Dialogbeispiele macht er das Wesen des Sokratischen Dialogs nachvollziehbar und leitet mit praktischen Tipps zu ihrem Training an. von Stavemann, Harlich H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa