
KVT-Praxis: Strategien und Leitfäden für die Kognitive Verhaltenstherapie. Mit CD-ROM
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "KVT-Praxis: Strategien und Leitfäden für die Kognitive Verhaltenstherapie" von Harlich H. Stavemann bietet eine umfassende Einführung in die praktische Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Es richtet sich an Therapeuten, die ihre Fähigkeiten in der KVT vertiefen möchten, und bietet eine Vielzahl von Strategien und Leitfäden zur effektiven Behandlung psychischer Störungen. Der Autor erklärt theoretische Grundlagen und veranschaulicht diese mit praxisnahen Beispielen und Fallstudien. Zusätzlich enthält das Buch eine CD-ROM, die hilfreiche Materialien wie Arbeitsblätter und Übungen bereitstellt, um den Therapieprozess zu unterstützen. Dieses Werk dient als wertvolles Nachschlagewerk für Praktiker, die fundierte Techniken der KVT in ihre therapeutische Arbeit integrieren wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz