
KVT-Praxis: Strategien und Leitfäden für die Kognitive Verhaltenstherapie. Mit CD-ROM
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"KVT-Praxis: Strategien und Leitfäden für die Kognitive Verhaltenstherapie" von Harlich H. Stavemann ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Therapeuten richtet, die in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) tätig sind. Das Buch bietet praxisnahe Strategien und detaillierte Leitfäden zur effektiven Umsetzung von KVT-Techniken in der therapeutischen Praxis. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Strukturierung von Therapiesitzungen, Techniken zur Veränderung dysfunktionaler Gedanken und Verhaltensweisen sowie Methoden zur Förderung von Selbstwirksamkeit bei Patienten. Die beigefügte CD-ROM enthält zusätzliches Material wie Arbeitsblätter und Übungen, die Therapeuten direkt in ihren Sitzungen einsetzen können. Das Werk ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet und dient als wertvolle Ressource zur Vertiefung der eigenen therapeutischen Fähigkeiten im Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz