
Psychologie des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie des Selbst" von Werner Greve ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den Funktionen des Selbst aus psychologischer Perspektive befasst. Greve untersucht, wie das Selbstkonzept entsteht und sich über die Lebensspanne hinweg verändert. Er beleuchtet die Rolle von sozialen Interaktionen, persönlichen Erfahrungen und biologischen Faktoren in der Selbstentwicklung. Das Buch thematisiert auch die Bedeutung des Selbst für das individuelle Wohlbefinden und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensumstände. Zudem werden theoretische Ansätze und empirische Studien vorgestellt, um ein tiefgehendes Verständnis für die Komplexität des Selbst zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer