
Psychologie des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie des Selbst" von Werner Greve untersucht die komplexen Prozesse und Dynamiken, die das menschliche Selbst ausmachen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung, Struktur und Funktion des Selbstkonzepts. Greve beleuchtet, wie Individuen ihre Identität formen und aufrechterhalten, indem er verschiedene psychologische Theorien und Ansätze integriert. Er diskutiert Themen wie Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl und die Rolle sozialer Interaktionen bei der Gestaltung des Selbst. Zudem behandelt das Buch praktische Anwendungen in Bereichen wie Therapie und Persönlichkeitsentwicklung. Durch seine fundierte Darstellung liefert Greve wertvolle Einblicke in die Psychologie des Selbstverständnisses und dessen Bedeutung für das individuelle Wohlbefinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston