
Entwicklung der visuellen Wahrnehmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entwicklung der visuellen Wahrnehmung" von Hardi Fischer ist eine umfassende Studie über das menschliche Sehvermögen und wie es sich im Laufe des Lebens entwickelt. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Untersuchung der biologischen Grundlagen des Sehens, einschließlich der Struktur des Auges und der Rolle des Gehirns bei der Verarbeitung visueller Informationen. Es folgt ein Überblick über die verschiedenen Stadien der visuellen Entwicklung vom Säuglingsalter bis ins Erwachsenenalter. Fischer diskutiert auch die Faktoren, die diese Entwicklung beeinflussen können, wie zum Beispiel genetische Bedingungen oder Umwelteinflüsse. Darüber hinaus behandelt er verschiedene Arten von Sehstörungen und ihre Auswirkungen auf die visuelle Wahrnehmung. Schließlich bietet das Buch einen Einblick in aktuelle Forschungsansätze und zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 1980
- V.E.B. Deutscher Verlag der...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer