
DKW
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Umwandlung eines Zweitakter-Spielzeugmotors zum Fahrradhilfsmotor begründete Jörg Rasmussen zu Beginn der 1920er-Jahre den Aufstieg von DKW. Bereits 1928 konnte sich DKW als weltweit erfolgreichste Motorrad-Marke etablieren. Gleichzeitig stieg das Unternehmen in den Pkw-Bau ein und entwickelte 1930 das weltweit erste Serienauto mit Frontantrieb - erneut natürlich mit Zweitaktmotor. Nach der Übernahme von Auto Union durch VW in den 60ern hatte der Zweitakter jedoch ausgedient. Frank Rönicke stellt hier alles vor, was in der Zweitakter-Welt einmal Rang und Namen hatte. von Rönicke, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Schwungrad-Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Motorbuch
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- h.f.ullmann publishing
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- jp_oversized_book
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Kleine Vennekate, J
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg