Luftrecht und Flugfunk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Luftrecht und Flugfunk" von Stefan Kaufmann ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den rechtlichen und kommunikatorischen Aspekten der Luftfahrt beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Prinzipien des Luftrechts, einschließlich internationaler Abkommen, nationaler Gesetze und Vorschriften, die den Luftverkehr regeln. Es behandelt Themen wie Luftraumnutzung, Flugsicherheit, Haftungsfragen und Umweltrecht. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Flugfunk, also der Kommunikation zwischen Flugzeugen und Bodenstationen. Hier werden die technischen Grundlagen sowie die praktischen Anwendungen von Funkgeräten im Cockpit erläutert. Kaufmann beleuchtet auch die rechtlichen Vorgaben für den Flugfunk und gibt praktische Tipps für Piloten zur effektiven Nutzung der Funkkommunikation. Das Werk richtet sich sowohl an angehende als auch an erfahrene Piloten, Juristen im Bereich Luftrecht sowie an alle, die ein tieferes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und Kommunikationsprozesse in der Luftfahrt erlangen möchten. Mit zahlreichen Fallbeispielen und praxisnahen Erklärungen bietet es einen wertvollen Leitfaden für den sicheren und rechtskonformen Betrieb von Luftfahrzeugen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bechtermünz Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- DSV-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- Knesebeck
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer