
Welten im Aufbruch: Eine Globalgeschichte der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Welten im Aufbruch: Eine Globalgeschichte der Antike" von Raimund Schulz bietet eine umfassende Darstellung der antiken Welt aus einer globalen Perspektive. Das Buch untersucht die Entwicklungen und Veränderungen in verschiedenen Zivilisationen während der Antike, darunter die mediterranen Kulturen, aber auch weniger häufig beleuchtete Regionen wie Asien, Afrika und Amerika. Schulz legt besonderen Wert auf den Austausch zwischen diesen Kulturen, sei es durch Handel, Krieg oder Migration, und zeigt auf, wie diese Interaktionen zur Dynamik der antiken Welt beitrugen. Durch die globale Betrachtungsweise wird deutlich, dass die Antike nicht nur eine europäisch-mediterrane Geschichte ist, sondern ein komplexes Netz von Beziehungen und Entwicklungen weltweit umfasste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck