
Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten: Ursachen, Prävention, Beratung und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten: Ursachen, Prävention, Beratung und Therapie" von Elisabeth Denzl untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf zwischenmenschliche Beziehungen und Bindungen. Denzl analysiert, wie digitale Medien und Technologien traditionelle Formen der Kommunikation und Interaktion verändern und welche Herausforderungen dies für die emotionale Bindungsfähigkeit von Menschen mit sich bringt. Sie beleuchtet die psychologischen und sozialen Ursachen gestörter Bindungen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Darüber hinaus bietet das Buch Ansätze zur Prävention sowie Strategien für Beratung und Therapie, um gestörte Bindungsmuster zu erkennen und zu heilen. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken digital beeinflusster Beziehungen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Hardcover
- 638 Seiten
- -
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa