

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sterben ist keine todernste Angelegenheit, sondern gehört zum Leben dazu.¿Sabine Mehne Mit diesem außergewöhnlichen Buch finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, sich auf das Wesentliche auszurichten. Obwohl es nur zwei Gewissheiten im Leben gibt ¿ wir werden alle sterben und wir wissen nicht wann ¿ vermeiden viele Menschen zeitlebens das Thema Sterben und Tod und empfinden eine Scheu, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen.In diesem Buch erhalten Sie erfrischende Denkanstöße zu den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer, inspirierende Fragen, die Sie zur Selbstreflexion ermutigen, sowie spannende Impulse von David Roth, Sabine Mehne, Sabine M. Kistner und Stephanie Gotthardt. von Standhardt, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Standhardt, geboren 1962 in Bonn. Dipl.-Pädagoge und Studium der evangelischen Theologie, Seit 1988 selbstständig tätig in der Erwachsenbildung. Von 1990 bis 2016 Institutsleiter des Gießener Forum - Ausbildungsinstitut für achtsamkeitsbasierte Verfahren. Seit 2017 Institutsleiter des Forum Achtsamkeit - Institut für Ausbildung, Training und Coaching. Ausbilder für achtsamkeitsbasierte Verfahren (MBSR, TAA), Trainer für Persönlichkeitsentwicklung, Business Coach, Autor verschiedener Buchveröffentlichungen zusammen mit Dr. Cornelia Löhmer und Initiator der jährlichen Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz. 1979 Einführung in Meditation durch Wenzel Graf von Stosch. Langjährige Zen- und Yoga-Praxis bei Pater Lassalle, Dr. Michael von Brück und R. Sriram. Seit 2016 Vipassana-Meditation bei Charlie Pils. TZI-Gruppenleiter (RCI int), Yogalehrer (BDY/EYU), zertifizierter MBSR-Lehrer, MBSR-Ausbildung bei Dr. Jon Kabat-Zinn, Dr. Saki Santorelli, Melissa Blacker und Florence Meleo-Meyer am Center for Mindfulness (CFM), University of Massachusetts Medical School, USA. MBCT-Weiterbildung bei Dr. Mark Williams, Insight-Dialog Weiterbildung bei Gregory Kramer sowie Weiterbildung in The Work bei Byron Katie.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC