
Katharina von Medici: Strategin der Macht und Pionierin der Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Katharina von Medici: Strategin der Macht und Pionierin der Neuzeit" von Sabine Appel ist eine Biografie, die das Leben und Wirken von Katharina de’ Medici beleuchtet. Katharina, ursprünglich aus der berühmten florentinischen Medici-Familie stammend, wurde Königin von Frankreich und spielte eine zentrale Rolle in den politischen Intrigen des 16. Jahrhunderts. Das Buch beschreibt ihre strategische Begabung und ihren Einfluss auf die französische Politik während einer turbulenten Zeit religiöser Konflikte zwischen Katholiken und Hugenotten. Appel zeichnet ein Bild von Katharina als kluge Machtpolitikerin, die trotz persönlicher Tragödien und Widrigkeiten ihre Position stärkte und sich als Pionierin moderner Staatskunst erwies. Die Biografie bietet Einblicke in ihre diplomatischen Fähigkeiten, ihre Rolle bei der Förderung der Künste und Wissenschaften sowie ihren Beitrag zur Stabilität des französischen Königreichs in einer Epoche des Umbruchs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Appel (Promotion 1995) ist langjährige Autorin historischer Biographien mit einem Schwerpunkt auf europäischer Ideengeschichte. Von ihr erschienen unter anderem biographische Publikationen über Johann Wolfgang von Goethe, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche und Madame de Staël sowie zuletzt über Luther und Heinrich VIII.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder