

Versöhnung: Warum es keinen inneren Frieden ohne Versöhnung gibt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Versöhnung: Warum es keinen inneren Frieden ohne Versöhnung gibt" von Angelika Rohwetter beschäftigt sich mit der zentralen Rolle der Versöhnung im Prozess des inneren Friedens. Rohwetter argumentiert, dass ungelöste Konflikte und unverarbeitete Verletzungen oft zu anhaltendem emotionalem Stress führen können. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychologischen und spirituellen Dimensionen der Versöhnung und zeigt auf, wie wichtig es ist, sowohl mit anderen als auch mit sich selbst ins Reine zu kommen. Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen leitet die Autorin die Leser dazu an, persönliche Blockaden zu erkennen und Wege zur Heilung zu finden. Ziel ist es, durch Versöhnung eine nachhaltige innere Harmonie zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Rohwetter, Diplom-Psychologin. Fortbildungen in Körpertherapie, Therapie mit älter werdenden Menschen; Traumatherapie nach dem PITT-Ansatz von Luise Reddemann. Zahlreiche Veröffentlichungen. Sie arbeitet in eigener Praxis in Bremen. Frau Rohwetters Webseite finden Sie hier: www.angelika-rohwetter.de
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal