
Malen als Lebensspur (Konzepte der Humanwissenschaften): Die Entwicklung kreativer bildlicher Darstellung. Ein Vergleich mit den kindlichen Loslösungs- und Individuationsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Malen als Lebensspur" von Helen I. Bachmann untersucht die Entwicklung kreativer bildlicher Darstellung und zieht Parallelen zu den kindlichen Loslösungs- und Individuationsprozessen. Das Buch gehört zur Reihe "Konzepte der Humanwissenschaften" und bietet eine tiefgehende Analyse, wie sich kreative Ausdrucksformen im Laufe des Lebens entwickeln. Bachmann vergleicht diese Prozesse mit den psychologischen Entwicklungsphasen von Kindern, insbesondere der Ablösung von primären Bezugspersonen und der Herausbildung einer individuellen Identität. Durch diesen Vergleich wird das Malen nicht nur als künstlerische Tätigkeit, sondern auch als wichtiger Bestandteil der persönlichen Entwicklung betrachtet. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für die Schnittstelle zwischen Kunst und Psychologie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 1745 Seiten
- Erschienen 2017
- Süddeutsche Zeitung Edition
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Urania
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg